“Ohlstedt” – Bronzeskulpturen 6x6, Teil II

Die Figur “Ohlstedt” ist Teil einer Serie, in deren Mittelpunkt eine baumartige Säule mit Sockel steht, welche im Laufe der fortschreitenden Entwicklung innerhalb der Reihe zunehmend dekonstruiert und fragmentiert wirkt. Das ursprüngliche Motiv war Gegenstand der Teilnahme an einer öffentlichen Ausschreibung für Kunst am Bau im Rahmen eines Schulneubaus in Ohlstedt. Ihre Ausgangsform ist entstanden durch Gipsabdrücke von Erdformen.

Gescannte Mittelformatphotos von Skulpturen – zum Teil mit zugehörigen Skizzen oder Lithographien.

Zurück
Zurück

"Beine" – Bronzeskulpturen 6x6, Teil I

Weiter
Weiter

"Auge" – Bronzeskulpturen 6x6, Teil IV